Beiträge Laura Mariellas Mama
Hallo an alle die uns so lieb unterstützt haben!
Vom 24.09.2007 bis
05.10.2007 war ich mit meiner Mama, dank der ersten Spenden, in der
Hahnemann-Klinik. Geplant waren eigentlich 2 Wochen. Leider mussten wir
den Aufenthalt dort vorzeitig abbrechen, da mein Hickman-Katheter, den
ich für die Chemo brauche, verrutscht war. Das konnte nur mit
einer erneuten OP behoben werden, die am 05.10.2007 stattfand. Der
Hickman-Katheter sitzt nun wieder richtig und die OP habe ich den
Umständen entsprechend gut überstanden.
Wir sind nun seit
Freitagabend (12.10.2007) zu Hause und ich möchte kurz berichten,
wie es in der Klinik war und wie es Laura Mariella geht.
Die Hahnemann-Klinik
ist ein sehr ruhiger und besinnlicher Ort. Bereits als wir angekommen
waren, fing Laura Mariella an zu brabbeln, was sie sonst nicht in
dieser Art tut. Wir wurden sehr lieb und umsorgt aufgenommen und haben
uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach einem ersten
Arztgespräch bekam Laura Mariella und auch ich die erste
„Medizin“. Es folgten nun tägliche Arztgespräche
über unsere Gefühle sowie unseren körperlichen Zustand.
Da die Homöopathie nicht wie die Schulmedizin arbeitet, wurden wir
also nicht, wie man es „normal“ kennt, untersucht. Damit
der Arzt weiß, ob das richtige Medikament gefunden ist, musste
ich täglich berichten was mir an Laura Mariella aufgefallen ist.

Das ist das erste Bild von Laura Mariella auf dem sie richtig lacht. Es ist in der Hahnemann-Klinik in Bad Imnau entstanden!
Sie hat in der Zeit, die
wir in der Hahnemann-Klinik verbringen durften, einen enormen
Entwicklungsschub gehabt. Laura Mariella hat früher nie mit
fremden gelächelt, selbst mich hat sie nur angelacht, wenn ich sie
gekitzelt habe. Das ist nun anders. Ich habe den Eindruck sie kommt
mehr und mehr aus sich heraus. Wir haben sehr viel zusammen gelacht und
machen dies natürlich auch jetzt noch. Außerdem hat sie ein
Zähnchen bekommen.
Die Zweifler werden nun sagen, ja das wäre wohl auch so passiert,
schließlich ist sie nun bereits 7 Monate alt, aber ich habe
wirklich den Eindruck, dass der Aufenthalt dort uns beiden sehr gut
getan hat. Sie ist nun viel wacher und interessierter! Der Appetit hat
sich bei ihr aber leider nicht gebessert. Wir probieren deshalb nun
für 3 Tage ein neues homöopathisches Medikament, was gestern
auch bereits erste Wirkung auf ihr Trinkverhalten gezeigt hat.
Wie ihr bereits lesen konntet mussten wir den Aufenthalt in der Klinik
leider vorzeitig abbrechen. Wir waren am 05.10. (Freitag) zu einer
Routineuntersuchung in Ulm und dort wurde beim Herzultraschall
festgestellt, dass ihr Hickman-Katheter verrutscht ist. Laura Mariella
wurde noch am gleichen Tag operiert. Ich bin abends nach der OP nach
Bad Imnau gefahren und habe unsere Sachen geholt. Nach der OP hatte sie
Fieber bekommen, aber am Sonntag ging es ihr dann wieder besser, so
dass wir am Montag gleich mit der vorerst letzten Chemo beginnen
konnten.
|